Akko

Akko
Ạkko,
 
Stadt in Israel, am Mittelmeer nördlich von Haifa, 43 600 Einwohner, davon 9 000 Araber.
 
 
Östlich der Altstadt liegt der neue Stadtteil (seit 1948 angelegt) mit Stahlwerk, chemische und keramische Industrie; Fischereihafen. Trotz touristischer Anziehungspunkte (Altstadt, Bucht mit Sandstrand) ist der Fremdenverkehr nur mäßig entwickelt.
 
 
In der orientalisch geprägten Altstadt (mit engen Gassen und Basaren) steht die 1781 erbaute Djassar-Moschee, die größte und bedeutendste Moschee Israels. Gegenüber der Moschee liegt der Eingang der (heute) unterirdischen Kreuzfahrerstadt (1291 zugeschüttet), von der große Teile 1955-64 freigelegt wurden, u. a. das Refektorium; weitere Bauten werden zurzeit freigelegt. In der türkischen Karawanserei Khan el-Umdan sind Säulen aus den römischen Ruinen von Caesarea eingebaut. Akko wurde 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
 
 
Akko wurde zu Beginn des 2. Jahrtausends v. Chr. gegründet (Tell el-Fuhhar) und entwickelte sich zu einem wichtigen Handelszentrum. Im 1. Jahrtausend geriet die Stadt unter phönikischer Einfluss. In hellenistischer Zeit in Ptolemais umbenannt, war sie seit 65 v. Chr. römisch, seit 636 arabisch. Als wichtiger Stützpunkt der Kreuzfahrer war Akko 1191-1291 Hauptstadt des lateinischen Königtums. Im 18. Jahrhundert wieder aufgebaut, hielt Akko 1799 der Belagerung Napoleons stand und blieb bis zum Ende der osmanischen Herrschaft wichtiges Verwaltungszentrum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akko [1] — Akko (gr.), Gespenst, mit welchem Ammen die Kinder schreckten, vgl. Mormo …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Akko [2] — Akko, alter Name für Akre, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Akko — Akko, Stadt, s. Akka, S. 224 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Akko — [ä kō′] city in NW Israel, on the Mediterranean: pop. 37,000 * * * Ak·ko (ä kōʹ, äʹkō) See Acre. * * * …   Universalium

  • Akko — [ä kō′] city in NW Israel, on the Mediterranean: pop. 37,000 …   English World dictionary

  • Akko — Akkon Basisdaten hebräisch …   Deutsch Wikipedia

  • Akkoʿ — ▪ Israel also spelled  Acre , or  ʿAkkā   city, northwest Israel. It lies along the Mediterranean Sea, at the north end of the Bay of Haifa (formerly Bay of Acre). Its natural harbour was a frequent target for Palestine s many invaders over the… …   Universalium

  • Akko — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Akko peut être : Akko, un genre de poissons, comprenant 3 espèces de gobies. Akko (LGA), une zone de gouvernement local au Nigeria. Le nom hébreu de… …   Wikipédia en Français

  • `Akko — Original name in latin ‘Akko Name in other language Accho, Acre, Acre Acri, Akka, Akkia, Akko, Akkon, Akre, Antiocheia, Ptolemais, Saint Jean d Acre, Saint Jean d’Acre, San Giovanni d Acri, Akka, Akko, a ka, akko, Акко, ‘Akka, ‘Akko State code IL …   Cities with a population over 1000 database

  • Akko — Acre ou Akko v. et port de pêche d Israël, près du mont Carmel; 36 400 hab. Phénicienne, grecque, puis arabe, la ville fut prise par les croisés au XIIe s. (Saint Jean d Acre, cap. des possessions chrÉtiennes en Terre sainte), reprise par les… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”